Keine Angst nicht wir lassen uns scheiden, sondern ich muss mich so 
langsam von meinem Traumkinderwagen trennen. Es ist so schade das ich 
den nun erst beim dritten Kind entdeckt habe. Ich würde ihn immer wieder
 benutzen, aber um ihn für Enkel aufzuheben, dafür haben wir nun 
wirklich keinen Platz. Oder doch? Mal sehen er findet jetzt erst mal 
seinen Weg zu Ebay uns Co und vielleicht falls ihn dort niemand haben 
will, dann müsste ich ihn doch einmotten. 
Hier also mein Traumkinderwagen noch mal in allen Details.
 Einen gebrauchten, gut
              erhaltenen, aus dem Jahre 1974 stammenden sehr
              kultigen Panorama- Kinderwagen aus dem
              Traditionsunternemen "Gesslein"

Die Liegefläche ist
            größer als die der meisten modernen Kinderwagen,  unsere Maus hatte immer  ausreichend Platz und
            war in ihrer Bewegungen
            nicht  eingeschränkt. 
 Alle 3 Plexiglasscheiben sind
              glasklar und nicht zerkratzt oder vergilbt.
Sie ermöglichen neugierige Blicke auf den Nachwuchs und Ihrem Baby
              einen guten Ein- bzw.
              Ausblick. Dies ist insbesondere bei größeren Kindern sehr
              vorteilhaft.  Sie
              können dann gut geschützt die große, weite
              Welt erkunden bzw. bewundern 
Die rückseitige Fensterabdeckung
              (gleichzeitig vorderseitiger Sonnenschutz) ist außen
              hochklappbar. Unsere Kleine liebte es so in Bauchlage die Gegend zu erkunden.
Wir haben den Kinderwagen auch noch eine Zeit benutzt als die Kleine schon sitzen und stehen konnte. Der Wagen bietet genügend Standfestigkeit und den fehlenden 5 Punktgurt haben wir durch ein Ledergeschirr ( wird als Hochstuhl Sicherheitsgurt im Internet angeboten) ersetzt.
 Das hochglanzpolierte
              Untergestell ist fast rostfrei. Etwas Flugrost ist
              nachweisbar was ansonsten
              bei dem Alter des Wagens unnatürlich wäre. Das
              Untergestell ist  zusammenklappbar.
Die Bereifung ist auch noch
                original. Sie ist intakt und nicht porös oder
                rissig. Beim Schrubben wurde
                das Vollgummi wieder "fast
                weiß". Das Profil
                ist mittig (Lauffläche) jedoch gräulich
                und dem Benutzungsstand entsprechend genutzt.
Das Rohrgestell ist an einer
              Stelle (fast nicht von außen erkennbar bzw. sichtbar)
              gelötet worden. Es
              scheint dort eine leichte Bruchstelle gegeben zu haben.
              Ist aber vom Vorbesitzer behoben wurden und hat uns in der Nutzung nicht eingeschränkt. 
Über die beiden Hinterräder wird  eine gut
                funktionierende Fuss-Feststellbremse aktiviert oder
                wieder mit dem Fuss deaktiviert   
Auf den beiden Achsen ist ein großer
              nach oben offener Einkaufskorb aus  Stahlgeflecht
              eingeschoben (herausnehmbar)
Die Wanne lässt sich nach Lösen
              der seitlichen Fixierungshebel leicht vom Untergestell
              abheben. 
Die seitlichen Panoramafenster können
               von innen mittels
              Abdeckungen mit Druckknöpfen geschlossen werden. Wenn mal keine Blicke von außen erwünscht sind oder die Kleinen schlafen möchten. 
Die 4 Riemchen  der Federung
              sind noch auch in Ordnung, wir hatten sie gegen neue Lederriemen ausgetauscht. Diese Federung gibt ein ganz besonderes Fahrgefühl. 
Im Innern ist der Kinderwagen
              mit einer strahlend weißen, feucht abwischbaren Folie
              ausgeschlagen, sie ist nicht vergilbt! 
 Der Boden des Bettchen- Kastens besteht
               aus einer
              Holzplatte, die deutlich mehr Platz bietet als die meisten modernen Kinderwagentaschen.
Die Matratze ist noch original und weißt keine Verschmutzungen auf. 
Unterhalb, also außerhalb des Bettchen- Kastens im hinteren Teil des Wagens ist eine Drehknopftasche, wo Sie diese Utensilien wie Abdeckungen der Panoramafenster, der Regenschutz- und Windschutz aufbewahren können.
Regenschutz und Windschutz sind intakt und alle Halterungen sind vorhanden.
Zwei kleine Manko wären noch zu erwähnen wir haben eine der Plastikmuttern am Verdeck verloren und durch eine Metallmutter ersetzt,ebenso ist eine Kunstoffkappe am Spannhebel des Verdeckt mit den Jahren abhanden gekommen. 
Das beeinträchtige die Funktion des Verdecks aber nicht und es  lässt noch sehr gut unter Spannung bringen. 
Sie erhalten einen intakten,
              sauberen, sofort einsatzbereiten und unheimlich kultigen
              Kinderwagen aus den
              70er Jahren. (1974)
Der Kinderwagen
                stammt  aus einem haustierfreien
                Nichtraucherhaushalt und ist sehr gepflegt.  
Sicher werden Sie an diesem
              Kinderwagen Ihre wahre Freude haben. 
Es ist so schade das ich diesen Wagen nun erst beim dritten Kind entdeckt habe. Ich würde ihn immer wieder
 benutzen, aber um ihn für Enkel aufzuheben, dafür haben wir nun 
wirklich keinen Platz.
- Diese Art Kinderwagen sind nicht zuletzt wegen der hochwertigen Qualität wieder Hochmodern und bieten durchaus noch weitere Vorteile : die Liegefläche ist größer als die der meisten modernen Kinderwagen, ihr Kind hat also ausreichend Platz und ist in seinen Bewegungen nicht eingeschränkt
- diese Wagen sind echte Eyecatcher
- hochwertige Qualität und Verarbeitung
- hoher Fahr- und Federungskomfort durch die Riemchenfederung
- Diese Art Kinderwagen werden immer beliebter






 
 
 
 




















